Inhalt:
Experimentelles Musizieren ohne Noten
Live-Komponieren mit improvisierten und vorgegebenen Inhalten
Förderung von Spontaneität & Kreativität
Neue Perspektiven auf das Thema Fehler finden
Aufeinander hören, reagieren, Ideen entwickeln, Ideen anderer übernehmen & weiterentwickeln
Mit ungewöhnliche Spieltechniken experimentieren, v erschiedene Parameter wie Stille, Tonhöhe, Dynamik & Spielcharakter u. a. bewusst wahrnehmen und umsetzen
Vermischung von Stilistiken sowie Integration / Zusammenführung von Menschen unterschiedlicher Ausgangsvoraussetzungen
Neue Methode für die Arbeit mit Gruppen
Zielgruppen:
Lehrkräfte an Musikschulen, Universitäten und allgemeinbildenden Schulen
Kinder und Jugendliche
Profi- und AmateurmusikerInnen
Chöre und Ensembles, Bands
Ablauf:
Einführung und Grundlagen
Gesten aus Level 1 & 2 (Musik), auf Wunsch auch multidisziplinäre Zeichen (Bewegung, Tanz)
Zunächst ist jeder Teilnehmende Teil des Ensembles und lernt die Zeichen und Gesten zu interpretieren
Daraufhin kann nach Vereinbarung jeder Teilnehmende selbst die Gruppenleitung übernehmen
Besonderheiten:
Die Teilnahme ist mit oder ohne Instrument möglich
Bereits bestehende Kompositionen können kreativ integriert werden
Workshops können mit Instrumentenbau verbunden werden
Einbeziehung von elektronischen Medien (bspw. Tablet-PCs u.a.) möglich
Das Ende des Workshops kann eine (öffentliche) Aufführung bilden
Preise und Termine:
Bitte kontaktieren Sie mich unter: k o n t a k t (at) t i l m a n - p s c h u l z e . d e
Ich erstelle Ihnen gerne ein individuelles Angebot