Worum es geht:
-
Experimentelles Musizieren ohne Noten
-
Spontane Entscheidungen treffen
-
Eigene Ideen entwickeln
-
Aufeinander hören, reagieren, Ideen entwickeln, Ideen anderer übernehmen & weiterentwickeln
-
Klänge erforschen und ungewöhnliche Spiel- und Gesangstechniken ausprobieren
-
Neue Perspektive auf das Thema "Fehler" einnehmen
-
Sich selbst und die Gruppe auf eine ungewöhnliche Art und Weise (neu) kennen
lernen
Zielgruppe:
-
Chöre
-
Orchester
-
Kammerensembles
-
Bands
Kursinhalte:
-
Einführung und Grundlagen
-
Gesten aus Level 1 & 2 (Musik) und auf Wunsch multidisziplinäre Zeichen (Bewegung, Tanz)
-
Sensibilisierung für aktives Hören und spontanes Handeln
-
Jeder Teilnehmende ist Teil des Ensembles und lernt die Gesten und Zeichen zu interpretieren
-
Im Anschluss kann auf Wunsch die Gruppenleitung durch einzelne Teilnehmende übernommen werden
Besonderheiten:
-
Einbeziehung von elektronischen Medien (bspw. Tablet-PCs) möglich